Verfasst von: eleucht | 29. November 2020

Musik, die Mut macht

Playing For Change heißt ein Projekt, in dem mit Hilfe eines mobilen Aufnahmestudios Musiker aus fünf Kontinenten Gemeinsamkeit demonstrieren, indem sie alle zusammen ihren Beitrag für einen Song leisten, ohne gemeinsam im Studio gewesen zu sein.

Wieder geht ein Song um die Welt, diesmal Clandestino des französischen Sängers Manu Chao. Der klingt eigentlich gar nicht französisch, seinen Stil könnte man eher als Weltmusik bezeichnen, südamerikanisches Flair und Reggae gehören dazu.

Clandestino bedeutet „heimlich“ und bezeichnet einen Menschen ohne Papiere, einen illegal Einreisender sozusagen. Der Song erzählt von einem solchen und seiner Reise zwischen Ceuta und Gibraltar. Manu Chao ist an dieser Aufnahme für Playing For Change selbstverständlich beteiligt.


Kategorien

%d Bloggern gefällt das: