Posted by: eleucht | 12. September 2021

Classic Rock Sunday

Gisbert zu Knyphausen ist ein deutscher Liedermacher aus dem hessischen Rheingau, der vor allem für seine nachdenklichen, manchmal etwas melancholischen Songs bekannt ist. Kai Schumacher ist ein deutscher Pianist und Komponist, der unter anderem auch Nirvana und Rage Against The Machine im Repertoire hat. Beide Musiker finden zusammen bei Franz Schubert.

Die Initiative für das Projekt, das im Album „Lass irre Hunde heulen“ mündete, ging von Kai Schumacher aus. Er suchte ganz bewusst einen Sänger, der die klassischen Lieder von Franz Schubert in die Gegenwart transportiert und ihnen neues Leben einhaucht. Gisbert zu Knyphausen war sich dagegen gar nicht sicher, ob er der Sache gewachsen sei. Erst als er sich den Schubert-Liedern mit der Gitarre näherte, begann er Gefallen daran zu finden.

Dort, wo klassische Sänger nach Perfektion suchen, bringt Gisbert zu Knyphausem Popfeeling in die Songs. Die beiden Musiker orchestrieren die Lieder mit einem Instrumentarium, das für Schubert-Lieder nicht gerade üblich ist. Auch Gitarre, Schlagzeug und Posaune gehören dazu. Auf diese Weise erreichen sie einen Grad von Natürlichkeit, der sie auch einem größeren Publikum zugänglich macht.


Kategorien

%d