
Katzen geht es nicht anders als den Menschen, je älter sie werden, desto langsamer reagieren sie. Bei Freigängern ist das nicht ganz unproblematisch, denn bei Überqueren von Straßen gelingt es ihnen dann oftmals nicht, Autos auszuweichen. Jüngeren Artgenossen können sie sich dann auch nicht mehr so entschlossen erwehren wie früher, sodass die Senioren dann auch mal heftige Prügel beziehen. Sie bleiben dann gerne in der Nähe ihres sicheren Heims. Sie brauchen einen Fluchtweg und eine Katzenklappe, die immer für sie offensteht.
Aufs Spielen möchten auch ältere Katzen nur ungern verzichten. Herrchen und Frauchen sollten es in diesem Fall eben etwas langsamer angehen.
