Katzen sind sehr nützliche Tiere und haben stets eine Menge zu tun. Die Mäusejagd ist in den meisten Haushalten heutzutage ja kein Thema mehr. Und für Fressen sorgt der aufmerksame Mensch. Ein Leckerli zwischendurch ist dabei natürlich auch drin. Dafür gehört nun zu den wichtigsten Aufgaben der Hauskatze, sich streicheln zu lassen. Katzenfreunde verstehen die Zeichen. Wenn sich die Stubentiger auf den Rücken rollen, dann dürfen sie gestreichelt werden. Sie schnurren zufrieden dazu. Kommt jemand dieser Aufforderung zum Streicheln nicht gleich nach, dann streichen sie demjenigen so lange um die Beine herum, bis er es am Ende doch begreift. Erfahrungsgemäß haben Katzen eine größere Ausdauer, wenn sie etwas wollen.
Gestern war mein gestiefelter Nachbarkater wieder zu Gast. Er hat es sich ganz oben auf der hohen Koniferenhecke bequem gemacht. Vermutlich liegt er dort auf Amsellauer, die sind aber schneller. Da stieg er über den Apfelbaum wieder herab, würdigte mich eines halben Blickes und ging auf Mausjagd.
Liebe Grüße
By: Arabella on 2. Februar 2016
at 07:32
So sind sie. :-)))
By: eleucht on 2. Februar 2016
at 12:09
Sehr fotogen und goldig der Stubentiger, möchte man gleich knuddeln. Mein Stubentiger sieht ähnlich aus, mag fotografieren aber gar nicht. :)
By: Ariana on 2. Februar 2016
at 08:24
Total relaxed, so lässt sich’s leben!
Grüße von Constanze
By: Wolfregen & Constanze on 2. Februar 2016
at 12:37
Herrliche Bilder! Bei unserem Kater könnte ich mir aber nicht so ohne weiteres getrauen, den Bauch zu kraulen, wenn er so guckt, da könnte einen auch mal eine Kralle treffen (wenn vielleicht auch nur spielerisch gemeint, so doch hin und wieder schmerzhaft)
Ich wünsche dir einen schönen Sonntagabend und morgen einen gten Start in die Woche,
herzlichst Marlis
By: wederwill on 14. Februar 2016
at 21:55